Bereits seit 1965 bestand eine "Junge Gruppe" innerhalb der
Aktivengemeinschaft, der sogenannten "Bereitschaft"!
Diese Gruppe wurde
durch Herrn Hubert Oenning (verstorben), seinerzeit Bereitschaftsführer der
Aktivengemeinschaft,
ins Leben gerufen.
Im Jahre 1975 wurde das
Jugendrotkreuz im DRK-Ortsverein Coesfeld offiziell auf Initiative der
damaligen Leiterin der Sozial- und Frauenarbeit, Frau Maja Bitting
(verstorben) gegründet und die ersten Jugendgruppenleiter/Innen beim
JRK
des DRK-Landesverbandes Westfalen Lippe ausgebildet.
Zwei
Gruppen, je im Alter von 10 - 13 Jahren, bestehend aus einer
Mädchengruppe, geleitet von Frau Barbara Buchholz (verstorben) und eine
Jungengruppe, geleitet von Herrn Heinrich Klöpper, machten den Anfang.
Die
Gruppenstunden fanden jeweils Mittwochs und Freitags in den Räumen des
Ortsvereins, damals noch in der Feuerwache an der Alten Münsterstraße
statt. Heute werden diese Räumlichkeiten durch die Kreisleitstelle
genutzt.
1976 fand dann der Umzug in das neue DRK-Gebäude an der
Bahnhofstrasse 128 statt.
Hier hatte der Ortsverein ein dauerndes
Wohnrecht in Ablösung der Räume in der Feuerwache, eingeräumt bekommen.
Die
Anzahl der Jugendgruppen im Ortsverein stiegen in den Folgejahren
stetig an, so dass bis zu 6 Gruppen innerhalb
des Ortsvereins
gleichzeitig aktiv wurden.
Barbara Buchholz und Heinrich Klöpper
leiteten das JRK im Ortsverein anfänglich gemeinsam, bis Anfang 1977
die erste ordentliche JRK-Leiterwahl stattfand, bei der ein guter
Bekannter von Frau Buchholz, Herr B. Kösters, die JRK-Leitung übernahm.
Herr Klöpper wurde zeitgleich JRK-Leiter des Kreisverbandes und übernahm den weiteren Ausbau der Jugendgruppen
auf Kreisebene. Nach
einigen Monaten wechselte die Leitung des JRK-Ortsvereins an Herbert
Nathues, der über Jahre
die Entwicklung im Ortsverein begleitete.
Die erste Mädchengruppe bestand bis ca. 1980, die erste Jungengruppe bis Mitte 1986.
Liebe
Leser/Innen die weitere Chronik wird laufend eingearbeitet!
Bitte
besuchen Sie diese Seite gerne zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.