Der DRK Ortsverein Coesfeld leistet einen wichtigen Beitrag zur medizinischen Versorgung im Kreis Coesfeld. Mit unserem ehrenamtlich besetzten Rettungswagen (RTW) unterstützen wir regelmäßig den Regelrettungsdienst – flexibel, zuverlässig und kompetent.
Unsere Aufgaben im Rettungsdienst:
Sonderbedarfsabdeckung:
Zu besonderen Anlässen wie Silvester, Weihnachten oder Großveranstaltungen stellen wir unseren RTW bereit, um den erhöhten Bedarf an Rettungskapazitäten abzudecken. So entlasten wir den Regelrettungsdienst und stellen sicher, dass schnelle Hilfe gewährleistet bleibt.
Spitzenabdeckung:
Wenn der Regelrettungsdienst durch außergewöhnlich viele Einsätze an seine Grenzen stößt, springen wir spontan ein. Mit unserem erfahrenen, ehrenamtlichen Team sorgen wir dafür, dass auch in solchen Situationen niemand auf dringend benötigte Hilfe warten muss.
Sanitätsdienste:
Bei eigenen Sanitätsdiensten, die wir beispielsweise auf Veranstaltungen anbieten, setzen wir unseren RTW ein, um im Notfall Patienten direkt ins Krankenhaus zu bringen. Dadurch vermeiden wir es, den Regelrettungsdienst zusätzlich zu belasten.
Unser ehrenamtlicher Einsatz:
Unser Team aus geschulten Ehrenamtlichen bringt Fachwissen, Erfahrung und Engagement in jeden Einsatz ein. Der RTW ist dabei mit modernster Technik ausgestattet, um in allen Situationen die bestmögliche Versorgung sicherzustellen.
Die Unterstützung des Rettungsdienstes ist für uns mehr als eine Aufgabe – sie ist ein Ausdruck unserer Verantwortung für die Menschen in unserer Region. Gemeinsam mit dem Kreis Coesfeld tragen wir dazu bei, Leben zu retten und die medizinische Versorgung auf höchstem Niveau zu gewährleisten.
Möchtest du mehr über unseren Rettungsdienst erfahren oder Teil unseres Teams werden? Wir freuen uns auf deine Nachricht!